Ubongo – Das Duell

Willkommen im UUUU – dem Unglaublich Umfangreichen Ubongo Universum. Diese Rezension bewegt sich bereits in der vierten Dimension. Zuerst zur Grundlinie: Bei Ubongo erinnern die aus Quadraten zusammengesetzten Legeteile an Tetris. Drei oder vier Legeteile sind in eine weisse Fläche einzupassen. Erfolgreiche Puzzler suchen sich Edelsteine aus und wer die größte gleichfarbige Gruppe sammelte, gewinnt das Spiel. Theoretisch könnte bereits jetzt in nahezu 300.000 Simultan-Partien geknobelt und gesammelt werden. So viele Exemplare gingen bereits über die Ladentische.
Mehr über „Ubongo – Das Duell“ Lesen

Spiel ’08: Vier Kosmos-Neuheiten

Am 26. und 27. September lud der Kosmos-Verlag nach Roßdorf bei Darmstadt zum 12. Journalistentreff ein. Im Vorfeld der Messe werden bei dieser Veranstaltung alljährlich die Neuheiten präsentiert und können in angenehmer Atmosphäre getestet werden. Vorgestellt und erklärt werden die Spiele nicht nur von den Redakteuren, sondern auch von den Autoren selbst. Mehr über „Spiel ’08: Vier Kosmos-Neuheiten“ Lesen

Spiel ’08 in Essen: Countdown läuft

In wenigen Wochen öffnet die Spiel ’08 in Essen ihre Tore. Vom 23.-26.10. können etliche Neuheiten getestet und gekauft werden, man trifft alte Bekannte und tauscht sich aus, verfolgt die Fairplay-Scoutliste und hofft keine limitierten Knüller zu verpassen.

Wir stellen bereits im Vorfeld einige Neuheiten vor und werden aktuell von der Spielemesse in Essen berichten. Unser Schwerpunkt liegt auf der Schilderung unserer Probepartien und der dabei gewonnenen ersten Eindrücke. Insbesondere wer nicht selbst auf die Messe fahren kann, ist daher herzlich zu einem Besuch von Das-SpielEn.de eingeladen, um sich tagesaktuell zu informieren und unsere Messerundgänge mitzuerleben.

Den Auftakt zu unserer Berichterstattung bildet ein Artikel zu einigen Kosmos-Neuheiten.

Ubongo Extrem

Erstveröffentlichung am 2.3.2008 bei Hall9000.
>>Direkt zum Postscriptum springen.

Ubongo ist erfolgreich. Nachdem in Nürnberg 2007 bereits eine auf die Puzzelei reduzierte Mini-Version vorgestellt wurde, gehen wir nun ins Extreme. Hierzu wurde die Grundfläche der Puzzle-Teile variiert. Erinnert das Ur-Ubongo durch die aus Quadraten zusammengesetzten Teile noch entfernt an Tetris, so kommen nun Sechsecke zum Zuge. Wie gehabt gibt es Aufgaben in zwei Schwierigkeitsgraden mit drei bzw. vier Puzzle-Teilen. Mehr über „Ubongo Extrem“ Lesen

Uptown

Es gibt Spiele die jedermann gern übersieht. Den meisten dieser Spiele geschieht dies auch zurecht. Manche Spiele scheinen jedoch ganz gezielt unscheinbar zu sein. Sie hoffen das begehrte Prädikat „Geheimtipp“ zu erlangen. Uptown ist ein schönes Beispiel für so einen Kandidaten. Schachtel und Thema sind so unaufdringlich, daß es schon kaum noch als Spiel wahrgenommen wird. Dabei ist schon das Thema etwas spezieller als beim typischen „romantische Verklärung der guten alten Zeit mit Händlern, Rittern und anderen Halunken“-Spiel.

Mehr über „Uptown“ Lesen