Unsere ausgiebigen Streifzüge durch Andor haben Folgen. Eine davon ist die Einrichtung eines eigenen “tags”. Unter https://das-spielen.de/index.php/tag/andor/ kann man nun gesammelt auf eine Übersicht aller Artikel rund um die Fantasy-Welt aus dem Hause Kosmos und der Feder (in zweifacher Hinsicht) von Michael Menzel zugreifen. Eine andere Folge führt uns zu diesem Artikel, denn dieses Mal… Weiterlesen »
Posts Categorized: Bericht
Krimispiele organisieren
Vor etwa zehn Jahren spielten wir bei unserem ersten Krimi Total Fall “Im Schatten der Premiere” als Gäste mit. Schon bald danach begannen wir, eigene Krimi-Parties zu organisieren. Zu manchen – aber nicht allen – dieser Events haben wir Berichte geschrieben, die unter dem Tag Krimi zusammengefasst oder darin verlinkt sind (auch die Mystery Rummy-Spiele… Weiterlesen »
Winzigkleine Spiele
Seit einiger Zeit mausern sich Minimal Games vom absoluten Insidergeheimtipp zum Massenphänomen. Designer versuchen sich an Materialminimalismus – man ist versucht, schon von Readygames zu sprechen – zu unterbieten, vergessen dabei manchmal aber, dass es am Ende auf den Spielspaß ankommt. Andere reduzieren einfach die Regeln oder packen ein normales Spiel in eine etwas kleinere… Weiterlesen »
Nichtrepräsentative Auswahl von Spielen, die einigen Spielern gefielen – oder: Der Linke Stapel
Nach der Messe spielten wir dieses Jahr in Brügge. Die Stadt ist wirklich eine Reise wert. Da alle Sehenswürdigkeiten auch in Fußreichweite erreichbar waren, schafften wir ein phantastisches Pensum von 45 unterschiedlichen Spielen in nur 6 Tagen. Bevor ich wie letztes Jahr (Der Linke Stapel) auf die Highlights eingehe, muss ich einmal darauf hinweisen, dass… Weiterlesen »
Zum Jahrgangswechsel
In dem Moment, in dem dieses Posting online geht, sind wir in Essen auf dem Weg zum ersten Tag der Internationalen Spieletage in die Messehallen. Am Stand 3-K102 der Fairplay sind wir während der Messe anzutreffen. Ein guter Zeitpunkt, um dem Jahrgangswechsel zu huldigen. Denn das Spielejahr beginnt in Essen. Sowohl das Spiel des Jahres… Weiterlesen »
Der Linke Stapel
Jedes Jahr begehen wir nach der Messe ein paar beschauliche Tage des Spielens. Dieses Jahr waren wir an der Mosel. Alle in dieser Woche gespielten Spiele stapeln wir. Linker Stapel bedeutet gehobenes Spielvergnügen, auf den mittleren kommt der gute Durchschnitt und nach rechts alles, was wir eigentlich nicht weiter verfolgen wollen. Da diese Woche aber… Weiterlesen »
Mord in der Puszta
Einen außerplanmäßigen Krimi im Sommer bescherte uns “Mord in der Puszta“. Angesiedelt auf einem Reiterhof in Ungarn trafen wir uns mit insgesamt acht Spielerinnen und Spielern, um den Mörder oder die Mörderin einer deutschen Touristin zu suchen. Wie bei allen Rezensionen über Krimirollenspiele verrät dieser Artikel nichts, was den Spielspaß für zukünftige Ermittler verderben würde.
Messebericht Nürnberg 2011
Kaum zu glauben, aber wahr: Die nächste Neuheitenflut rauscht mit der Nürnberger Spielwarenmesse vom 3.2. bis 8.2.2011 heran, obwohl gefühlt erst ein Bruchteil der in Essen 2010 erschienenen Spiele bewältigt ist. In unserem Spieleregal stehen noch etliche Titel, mit denen es sich ausführlicher zu beschäftigen lohnen würde – wenn da nicht dieses Zeitproblem mit den… Weiterlesen »
Race for the Galaxy in 3D – die dritte Dimension & Auf der Schwelle zum Krieg
Erstveröffentlichung im Oktober 2009 in der Fairplay 89. >>Direkt zum Postscriptum springen.
Spiel ’10: Nachlese
Dieses Jahr spielten wir eine Woche im Umland von Braunschweig, um ganz genau zu sein in einer Mühle in Hoheneggelsen. Entgegen aller Hoffnung hatte sich wieder eine fast unüberschaubare Menge an Spielen in unser Auto geschlichen. Erfreulicherweise waren aber deutlich mehr sehr gute Spiele dabei. Ein Grund könnte sein, dass 2010 mehr gute Spiele erschienen…. Weiterlesen »
Spiel ’10: Samstag
Zum Abschluss unserer Live-Berichterstattung gibt es nochmals Ersteindrücke zu vier Spielen, sowie ein kurzes Fazit der Messe. 1655 – Habemus Papam von DDD Verlag Geschenke für den Radscha von Isensee Merkator von Lookout Games Olympus von Giochi Uniti Ende der Berichterstattung
Spiel ’10: Freitag
Auch heute haben wir weitere Eindrücke in einem separaten Posting mit einer Fotogalerie zusammengestellt. Dafür bitte hier clicken! Fifty Fifty von Zoch Luna von H@ll Games Seven Wonders von Repos Productions Troyes von Pearl Games Zum weiteren Messerundgang und einer Betrachtung der Fairplay-Scoutaktion
Spiel ’10: Donnerstag
Der Donnerstag in Essen war geprägt von: Menschenmassen! Wer nicht genau wusste, dass es der erste Messetag an einem normalen Werktag war, hat womöglich vorsichtshalber zur Bestätigung den Kalender konsultiert. Aber obwohl es tatsächlich erst Donnerstag war, kam es so manchem schon vor wie ein voller Messe-Samstag – solche Menschenmassen schoben sich durch die Gänge!… Weiterlesen »
Spiel’10 Donnerstag Bildergalerie
Als zweiten Teil der täglichen Berichte gibt es ein paar Impressionen. Ein Click auf die Bilder startet eine Bildergalerie. Die Spieleindrücke und mehr Informationen über den Donnerstag gibt es hier: Spiel ’10: Donnerstag
Spiel ’10: Mittwoch
Wir sind in Essen! Im ersten Teil unserer Live-Berichterstattung von den Internationalen Spieletagen schildern wir ein paar Eindrücke aus den Messehallen, warten mit einem Bericht von der Verleihung des Deutschen Spielepreises auf und können – dank unserer Gastautoren Stefan und Thilo – auch von Spielerfahrungen von Die verbotene Insel berichten. Zum Rundgang durch die Messehallen… Weiterlesen »
Neueste Kommentare