Spiel ’10: Donnerstag

Bild von Hallenplan Donnerstag

Der Donnerstag in Essen war geprägt von: Menschenmassen! Wer nicht genau wusste, dass es der erste Messetag an einem normalen Werktag war, hat womöglich vorsichtshalber zur Bestätigung den Kalender konsultiert. Aber obwohl es tatsächlich erst Donnerstag war, kam es so manchem schon vor wie ein voller Messe-Samstag – solche Menschenmassen schoben sich durch die Gänge! Neben einigen Eindrücken aus den Messehallen, aus Gesprächen mit Freunden, Bekannten und anderen Messebesuchern gibt es heute Ersteindrücke zu fünf Spielen. Weitere Eindrücke in Form einer Fotogalerie haben wir in einem separaten Posting erfasst: Dafür bitte hier clicken!

Mehr über „Spiel ’10: Donnerstag“ Lesen

Spiel ’10: Mittwoch

Wir sind in Essen! Im ersten Teil unserer Live-Berichterstattung von den Internationalen Spieletagen schildern wir ein paar Eindrücke aus den Messehallen, warten mit einem Bericht von der Verleihung des Deutschen Spielepreises auf und können – dank unserer Gastautoren Stefan und Thilo – auch von Spielerfahrungen von Die verbotene Insel berichten.

Mehr über „Spiel ’10: Mittwoch“ Lesen

Spiel ’10: Vorschau Teil 3

Mit Lego und Amigo können wir die Neuheiten von zwei weiteren Verlagen in diesem Teil der Messevorschau vorstellen. Bei ersterem Verlag handelt es sich um eine Beschreibung des Konzepts, das sich auf die mir bekannten Spiele erstreckt. Unter den Amigo-Spielen sind nicht nur Neuheiten, sondern auch alte Bekannte im neuen Gewand: In der Wizard-Welt angesiedelt wurde ansonsten regeltechnisch unverändert Die sieben Siegel als Wizard Extreme. Aktuell reichte es bei uns für einen Test mit dem neuen Material noch nicht. Immerhin spielten wir erst kürzlich begeistert das Original, das immer noch eine Empfehlung wert ist. Die Bohnanza-Version „fun and easy“ hingegen testeten wir und spendieren daher in dieser Übersicht einen eigenen Abschnitt.

Als Abschluss unserer Vorberichterstattung gibt es hier eine kleine Übersicht, von welchen Verlage wir in unseren Vorschauen bereits das eine oder andere Spiel betrachtet haben. Ab Donnerstag berichten wir „live“ von der Messe.

Bild der Verlagsstandorte

Über folgende Spiele können Sie in diesem Artikel erste Einschätzungen lesen:

Mehr über „Spiel ’10: Vorschau Teil 3“ Lesen

Spiel ’10: Vorschau Teil 2

Hin und wieder fühle ich mich von einem Spiel verfolgt. Ein Beispiel ist Last Train to Wensleydale. Vor einem Jahr musste ich es in Essen sofort kaufen. Nach der Veröffentlichung meiner Rezension bekam ich den Auftrag, ähnliches noch einmal für die Fairplay 93 zu schreiben. Um Doppellesern auch wirklich neue Informationen zu liefern, forschten wir in diesem Zusammenhang auch etwas über die Neuauflage First Train to Nürnberg.

Bild von Harry
Für alle, die aus welch unentschuldbaren Gründen auch immer noch keine Fairplayabonnenten sind, gibt es aber auch gute Neuigkeiten: Neuabonnenten erhalten in Essen dieses Jahr sogar zwei kostenlose Ausgaben. Eine ältere direkt zum Mitnehmen, die Dezemberausgabe (Nummer 94) und den gesamten Jahrgang 2011 zum Messesonderpreis. – Kaufe jetzt! Bereue später! SOFORT!

Natürlich sind Exemplare des Messeheftes am Fairplaystand erhältlich. Dort können Abonnenten auch wieder an der Scoutaktion mit kostenlosem Gewinnspiel teilnehmen. Eine wichtige Änderung wird es geben. Wir werden von den Gewinnern jedes Messetages kurzfristig jeweils ein Exemplar am Fairplaystand verfügbar haben. Auch wenn ein Spiel knapp wird, kann es dann zumindest bei uns noch einmal bewundert werden, und wir können jeden Hype auf seine Substanz spielerisch überprüfen.

In diesem zweiten Teil der Vorschau werfe ich einen Blick auf folgende Spiele

Mehr über „Spiel ’10: Vorschau Teil 2“ Lesen

Spiel ’10: Vorschau Teil 1

Wer einen Blick in die Messevorschauen wirft, kann wahrlich einen Schrecken kriegen. Bei spielbox wird mit Stand vom 03.10.10 um 15:25 Uhr etwa vermeldet: „Aktueller Stand: 572 Neuheiten (inkl. einiger weniger Dubletten)“.

Doch bei genauerer Betrachtung lässt sich zumindest eine Teil-Entwarnung vermelden. Denn unter den vielen aufgelisteten Titeln sind auch viele Neuauflagen oder deutsche Ausgaben von Spielen, die in den Vorjahren bereits auf englisch erschienen waren. Hinzu kommen viele Erweiterungen. Da erfahrungsgemäß selbst die limitierten Spiele eine gute Chance auf Wiederveröffentlichung haben, muss eigentlich niemand mehr im Panikmodus über die Messe rennen: Gute Voraussetzungen für gemütliches Schlendern und lustvolles Stöbern!

Mehr über „Spiel ’10: Vorschau Teil 1“ Lesen

Spiel ’10: Übersicht der Spiele

Folgende Spiele wurden im Rahmen der Berichterstattung zur Spiel ’10 bei Das-SpielEn.de vorgestellt (alphabetische Reihenfolge). Ein Klick auf den Spieletitel führt direkt zum Spiel. Bei allen Einträgen in der Liste handelt es sich um Ersteindrücke. Diese sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen. Bei Ersteindrücken direkt von der Messe kommt eine zusätzliche Unsicherheit hinzu, denn es kommt immer wieder vor, dass man Regeln falsch spielt (Regeln überlesen, Standpersonal hat es falsch erklärt, etc.) oder in der Messehektik übersieht bzw. vergisst. Wir urteilen übrigens zunächst lieber kritischer und korrigieren unser Urteil ggf. nach oben.

Die Liste wird während der laufenden Berichterstattung zur Spiel‘ 10 ständig aktualisiert.

Stand nach dem Messesamstag: 32 Spiele

Spiel ’10 – Auftakt der Berichterstattung

Die Vorfreude auf Essen steigt allerorten. In drei Wochen sind wir schon dort und schnuppern Messeluft. Da Peter und ich im September für zwei Wochen im Urlaub und direkt danach mit der Vorbereitung der Fairplay 93 beschäftigt waren, hatten wir weniger Zeit als im Vorjahr, um bereits einige Spiele zu testen. Dennoch können wir bereits von einigen Ersteindrücken berichten, die wir zur Verkürzung der Wartezeit nach und nach hier veröffentlichen werden. Den Auftakt allerdings bildet eine kleine Presseschau.

Doch zunächst eine kleine „Verbraucherinformation“: Wer unsere Berichterstattung verfolgen möchte, kann sich einen Favoriten für diesen Link anlegen oder alternativ den RSS Feed unserer Seite abonnieren. Wie in den Vorjahren 2009 und 2008 werden wir wieder die daheim gebliebenen oder vor Ort mitlesenden Spieler „live“ mit Neuigkeiten aus Essen versorgen.

Mehr über „Spiel ’10 – Auftakt der Berichterstattung“ Lesen

Der Mann der Jurorin

Zur Bekanntgabe des Spiel des Jahres lässt sich wenig berichten: Die Rezensionen sind schon längst veröffentlicht, und die Klasse der Wahl kann ich schlecht kommentieren, ohne eventuell den Hausfrieden zu gefährden.

Ungefährlicher scheint es mir, meine Sicht der Dinge über den Ablauf eines Spielejahres unter spezieller Berücksichtigung der Verwandtschaft mit einem Jurymitglied darzulegen.

Mehr über „Der Mann der Jurorin“ Lesen

Sonderpreise, Nominierte, Empfohlene 2010

Am Wochenende war die Klausurtagung der Jury Spiel des Jahres. Zunächst wurde ein Sonderpreis beschlossen:

Die Tore der Welt erhält den Sonderpreis „Spiel des Jahres plus“.

Die Titel der fünf Nominierten lauten (in alphabetischer Reihenfolge):

a la carte,
Dixit,
Fresko,
Identik,
Im Wandel der Zeiten, das Würfelspiel.

Einen Platz auf der Empfehlungliste erhielten:

Don Quixote,
Hansa Teutonica,
Jäger und Sammler,
Jaipur,
Kamisado,
Level X,
Magister Navis,
Mosaix,
Samarkand,
Tobago.

Mehr über „Sonderpreise, Nominierte, Empfohlene 2010“ Lesen

Messebericht Nürnberg 2010

Nach unserem Spieleurlaub in der Fränkischen Schweiz zog es mich jetzt im Februar wieder gen Franken, um die Neuheiten der Internationalen Spielwarenmesse vom 4. bis 9. Februar 2010 in Nürnberg zu sichten. Lag es am bewährt leckeren Bier oder an guten Neuheiten, dass die Messetage keine merklichen Spuren von Stress und Hektik hinterliessen? Nun, letzteres wird sich erst in den nächsten Monaten herausstellen. Auf der Messe selbst und somit auf einigen der hier gezeigten Fotos sind oft genug nur Handmuster zu sehen. Die fertigen Produkte werden erst nach und nach verfügbar sein.

Mehr über „Messebericht Nürnberg 2010“ Lesen